Montag 21. November
war ich früh wach. Regen prasselte immer mehr und öfters aufs Dach. Den Wind hörte ich in der Nacht oft pfeifen und freute mich das ich so geschützt stand und das Womo nicht wackelte. Vom Anfang das Jahres habe ich ihn in noch unguter Erinnerung.
Draußen sah es richtig mystisch aus
Wolken mal richtig tief
Zuerst war im Navi
St. Sadurni d´Anoia
eingegeben.
Da ist ja zB die Kellerei von Freixenet. Wollte ich mir noch mal in Ruhe
ansehen, aber bei dem Wetter, Wolken tief, Regen viel, bin ich halt gleich
durch die wirklich schöne Landschaft mit vielen Weinstöcken zum nächsten
Punkt durch gefahren.
Vilafranca del Penedes. Der SP ist nichts
besonderes, ist an einer gut befahrenen Strasse am Kreisel. Rechts gut zum
Hundegassi, gerade aus ins Industriegebiet und nach hinten die Altstadt. Bin aber nicht
alleine hier, habe erst mal gefrühstückt und nebenher Teil 2 Vom Reisebricht
hoch geladen, Haushalt gemacht. Die Hand macht immer mehr und besser mit.
Mit so einer Palme drin, sehen die Wolken doch gleich viel besser aus :) steht rechts von meinem Fenster in der Hundewiese
Zum einkaufen mal ins Städtle
Hab mir lecker was gekocht und den Abend mit einem Buch verbracht.
Dienstag 22. November
ein ausgedehntes Regengebiet zieht über Europa und auch hier regnet es immer noch mal mehr weniger. Muss halt und ist halt so. Sitze hier und mache nicht viel. In den Regenpausen immer mal wieder mit Liesel raus, duschen, rumprutschen, nicht stricken :( einkaufen gewesen, da gibts Läden, da fehlt einem nichts :O
Zur V&E bin ich gefahren, alles vor Ort und Kostenlos. Die haben aber zum
Wasser fassen so ein ganz kleines Gewinde und ich hatte keins. Beim Druck
auf den Hahn kamen vielleicht 2 Liter raus, man kennt das ja. Habe bisschen
was über meinen Kanister eingefüllt. Wasser ist gechlort. Danach hat mich
der putzfimmel gepackt. Liesel, ich immer in Schuhen, der Regen und meine
Teppiche. Geht gar nicht. Die hängen jetzt als Spende draußen. Führerhaus
und Böden und was halt so anfällt.
War trotzdem immer so um die 17-19°
und ab Mittag eigentlich kein Regen mehr, aber alles voller Wolken. War noch
mal im Ort
Fast immer und überall immer nur Alpenveilchen in alles Farben
Vom alten Glanz und Gloria, sehe ich immer Bilder alá Scarlett vor mir :)
Arg viel mehr habe ich nicht gefunden. Noch paar Reiseführer wälzen und dann ists gut
Mittwoch 23. November
ob das mit meinem viel schlafen mal wieder besser wird? Wobei, ich spare
Unmengen an Strom :) um 21.00 war gestern wieder "Licht aus" :) um 6.00
hatte ich so gar keinen Bock und nach zig mal wälzen bin ich so gegen 8.00
mal runter. Wetter wie gehabt, viel Wolken.
Mich fertig gemacht, die
Liesel, das Womo und zum einkaufen gefahren. Wasser und so und dann los.
Hatte lange überlegt wohin und letztendlich Catllar eingegeben. SP am Rio
Gaia. Navi führte mich fast ans Meer ran und ich bin mal vor zum schauen.
Seeeeeeehr aufgewühlt das und heftig Windig. Brauch ich nicht, also mal
sehen was Catllar so bringt. Muss eine Fruchtbare Gegend sein,
Johannisbrot
wächst da in Plantagen
SP unterhalb der Burg,
im Fluss nicht viel Wasser, Mauern an der anderen Seite, aber ich fühle mich wohl, was mich selber bisschen erstaunt. Schnell habe ich den Rucksack gepackt um vor an den Stausee zu laufen.
Heute mal mit allem. Wollte da vorne dann schön Picknick machen.
Die riechen so toll und die weißen Raps die hier noch überall blühen. Ganz toll
Schildkröten...............klar gibt's hier Schildkröten, denke ich so bei mir beim betrachten dieser Tafel und schwubs lässt sich links von mir eine ins Wasser gleiten :)
Kaki, ich liebe Kaki :)
So sieht der Baum aus. Ist ja ähnlich wie bei unseren Schlehen, am besten erst mal wenn Frost drüber ist. Vorher gibt's auch ein pelziges Gefühl im Mund. Aber egal, die inneren Werte zählen :)
Das ist nicht etwa der Fluss, nein, das wäre der Weg gewesen und diese Tiefdruckgebiet das sich gerade im Süden rumtreibt trifft natürlich auch uns.
Granatäpfel, von den Vögeln schon sauber gemacht
Noch mehr Kaki :)
Haselnüsse, Plantagen davon, Walnüsse auch, aber nicht so viele
Das will noch eine Haselnuss Plantage werden
Da will ich hin, ich sehe die Staumauer immer mal wieder und suche mir halt meinen Weg. Meinen Teasi habe ich dabei der kennt viele Wege und Maps.me kennt fast noch mehr
Noch mehr Kaki, da habe ich mir mal eine reife gepflückt, köstlich
Das sind die Johannisbrotbäume die ich vorhin meinte, wo es davon auch grosse Plantagen am Ortseingang gibt
Sind vom aussehen wohl die selben wie in Montserrat, aber die hier haben noch Dornen :O wuchern aber auch alles zu. Zu zog sich auch der Himmel immer mehr, auf der einen Seite
Die Büsche mit den Eicheln wachsen hier auch
Um Catllar rum gibt es auch einen Wanderweg zu den 11 Castell. Das obere ist eins davon
und wieder, diese tollen Gerüche. Rosmarin, Thymian und Salbei................... einfach Klasse
Keine Ahnung was das soll? Unten ist ein Spalt offen, sieht aus wie mein Kasten für die Fledermäuse, aber viel kleiner. Vermutlich für eine kleinere Sorte? Oder wollen die da was für die Prozessionsspinner züchten?
Endlich am See, rechts und links fällts weit ab, der Himmel grollt und donnert und grummelt und grumpelt und ich bin traurig und fluche leise vor mich hin. So ein bisschen die Gegend noch erkunden, gemütlich was essen und trinken wäre so schön gewesen.
Habe aber keine Lust klatsch nass zu werden und der Foto bestimmt auch nicht. Den selben Weg will ich auch nicht zurück, Maps.me kennt einen anderen
So einen Weg wie wir ihn hier in Spanien gewohnt sind, Madame mal an der Leine, der ist das donnern zum so fürchten das sie flüchten will und ich muss heute nicht auch noch Hund suchen
In Spanien laufen, wandern, spazieren, je besser der Schuh desto gut :)
Auch an diesem verfallen Gemäuer kommen wir vorbei, hinter uns schon
wieder blau und neben uns immer noch grummeln und dunkel
Der komische Geruch kommt von den verbrannten Bäumen, Sträuchern und Kakteen
Aber nicht alles ist verstorben
Schon Wahnsinn oder?
Ich lauf da so zu und auf einmal kommt da was kleines schwarzes aus dem Gebüsch und ich so "Oh, ein kleines Wildschwein" und dann "Ach du Sch.....................ande, ein kleines Wildschein" da hab ich dann aber noch mal Gas gegeben :) nicht das da die Muttersau noch an kommt :O Wobei das ja nicht sein kann. Zum einen zu spät im Jahr für so ein kleines, zum anderen war es schwarz.
Nachtrag: Die werden hier Hobbymässig von einem in einem Wohnwagen gezüchtet und das ist wohl stiften gegangen
Das Dorf in den ich gerade wohne :)
Stimmt, da war doch was, die kommen doch auch aus dieser Gegend :)
Im Womo dann uns beider erst mal ordentlich abgefüttert. Vom Regen oder gar Gewitter nichts mehr zu sehen, zu hören. Reisebericht geschrieben und währenddessen zog es sich wieder zu und fing an zu grummeln. Bis jetzt kam aber GsD nicht viel. Mal sehen was ich noch anstelle. Versorgung hier ist gut. Hahn auf, Wasser marsch. Zum entsorgen schöne Betonwanne für´s Grauwasser und Kübel in einen anderen Ausguss, als erstes aber werde ich diese Nerv tötende Fliege ermorden.
Donnerstag 24. November
Hat in der Nacht noch viel und lange geregnet. Gab mir zwar Mühe unter keinem Ast zu stehen, gelang aber nicht wirklich
und so bekam ich noch Tropfen zu hören als es schon lange nicht mehr regnete und weil ich so spät eingeschlafen bin, habe ich eine gute Ausrede warum ich heute wieder erst gegen 8.00 runter kam :)
Bin als erstes dann ins Dorf um mir endlich mal eine neue Binde zu
kaufen. Wollte ich schon früher, aber entweder gab es keinen Parkplatz oder
die hatten zu. Durch das ewige einschmieren mit Joghurt oder Quark roch es
sowohl an meinem Handgelenk als auch in meinem Womo nach Käserei :O nicht
schön auf Dauer. Aber sehr effektiv! Ist kaum noch geschwollen! und klar,
wenn ich dann mal Ruhe geben könnte, würde s wohl auch nicht mehr weh tun
bzw. weniger.
Bin dann am Ortsrand erst zur Kirche
Jasmin, ich finde ja der furchtbar sinkt. Kennt ihr noch die Werbung von früher, vom Duftspüler "Lavendel, Oleander, Jasmiiiiiiiin" :)
Die Staumauer, ich könnte doch................. heute schon wieder, Wetter schaut doch gut aus
Aber erst die Kirche
Da stehe ich noch vor der Glastüre, nahm einfach an das die zu ist, war sie nicht, der Pfarrer kam und hat sie auf gemacht. Er auch am Glockenseil gezogen, nachher das weiße Gewand an gezogen und gepredigt und gesungen. Heute war Ruhe in der Kirche, ausser ihm und mir nur noch eine Dame da die schön singen konnte. War toll
Wird wohl die selbe sein wie in Montserrat............. internet ist hier in meinem Windstillen Loch Glückssache
Danach zum Castell
Der Burggraben, Rest war leider verschlossen.
Die 11 Schösser der Umgebung
Vereinzelt und geschützt die ersten Orangenbäume
Einfach schönes gras das in der Sonne glitzt :)
Hier mal ein Baum an dem Tatsache mal die Schoten eingesammelt wurden
Spanisch Spezial Wanderweg :) es gibt aber natürlich auch andere, nur, die zu laufen ist ja langweilig und überhaupt kenn ich mich ja besser aus wie mein Teasi und wenn da so ein kleiner Weg in Richtung Staumauer geht, dann will ich den auch laufen................... *seufz* hat mich mein Dickschädel und meine Neugierde heute wieder einige Km weiter laufen lassen. Was soll´s, nur wer sich bewegt bleibt beweglich :) und seit ich nicht mehr rauche schadet miir kein Meter. Könnte ja mal ein Kilo wegkommen :) würde ich sehr begrüssen und heute waren es gesamt dann 10 Km
So was ist mir ja schon häufiger begegnet, das irgendwas aus dem Sandstein den Sand raus holt, aber noch nicht in dem Ausmaß
Geschafft und uns hin gesetzt und schön Pause und Picknick gemacht
Waren ja schon 7 Km mit Dorfrundgang und so und fast! bin ich den regulären weg zurück, aber nur fast :)
Einer der fettesten Johannisbrotbäume die ich gesehen habe
Hier ein männliches Exemplar mit Blüten
Das alte Bahnwärter Häuschen, hat mir gut gefallen mit den Wabenartigen Steinen
Im Womo kurz mal Pause gemacht und dann noch mal los an den Teil vom Fluss der bisschen gestaut ist, zum Haare in der Sonne trocknen lassen und vielleicht eine Schildkröte vor die Linse bringen. Ist mir aber leider nicht gelungen
Nur die paar Vögel. Muss ich Klaus immer so bewundern, was der für eine Geduld und eine Ausstattung er hat. Er hätte die Bilder nicht gezeigt :)
Während ich das hier schrieb hat nebenan an der Entsorgung ein Betonmischer seinen Kübel geputzt, was war das ein Lärm. Bin Gott froh um der Ruhe jetzt. Ist 18.00 ist kalt und dunkel. Mal was essen, dann mal sehen ob Stricken schon wieder klappt. Stricken geht wieder, nebenher gelesen. Gestört durch einen der Laub geblasen hat, von halb sieben bis um acht *grumpf*
Freitag 25 November
das übliche, danach Entsorgen, versorgen, alles top und los. Ziel war der Parc Samá der ist zwischen 43391 Vinyols und Cambrills. Mir hat es sehr gut gefallen.
Das Herrenhaus
Die Spielereien des Herrn Samá
Idyllisch, ruhig, ganz besondere Atmosphäre
Ehemalige Pferdestall
Ich glaube der Turm war nur ausversehen offen. Die Gittertüre lag im Raum, in den ersten Stock bin ich noch, in den zweiten nicht mehr
Phantastisch, oder?
Ja, leider nichts mit Begehung vom Haus. Hätte mich interessiert und gefreut, aber wie bei Dornröschen die Rosen, hier der Efeu
Dieser Park war einer der ersten Zoo´s in Spanien, außer den Pfauen ist aber nichts mehr hier. Leere Gehege mit Ställen und ein paar Esel und Gänse
Bild ist nicht so gut, aber ich fand den Brunnen mit den riesen Muscheln und dem Moos so toll, zeugt es doch davon das er schon lange steht
Zeugen vom ehemaligen Glanz und Gloria
Schön war´s
Didi, ihr erinnert euch? Mein Kumpel von den ersten Tagen? Der muss leider wieder Heim und mit dem treffe ich mich bei Spätzles Fritz.
Zuerst mal ausgiebiges Hundegassi durch die Plantagen
Das ist ein himmlischer Geruch :)
Dann mit ihm zum Essen, man kann sagen was man will, das schmeckt und wegen dem reut mich das viele Geld auch (fast) nicht :)